Social Media Publishing (SMP) – die Arbeit in Sozialen Netzwerken – wird für Verlage und Medienhäuser nicht nur als Trafficbringer immer wichtiger. Bereits heute sind 10 Prozent aller Twitter-Nachrichten redaktionelle “News”. Die cleverste Art für Redakteure von Magazinen und Tageszeitungen zu twittern bietet das Publishing-System tango media. Zum einen kann der Redakteur direkt beim Erstellen eines Artikels einzelne Absätze als Teasertexte kennzeichnen, die im Web-CMS tango Web genutzt werden sollen,
zum anderen kann er die Absätze auch für die Textnutzung in Sozialen Netzwerken (wie Twitter, Facebook oder Google+) kennzeichnen. Diese Texte erscheinen dann selbstverständlich nicht in der Printausgabe. Der Hersteller MarkStein spricht bei diesem Mechanismus von “Hybriden Texten”.
Über die Metadaten des Artikels in tango media kann der Redakteur Verarbeitungshinweise setzen wie die Übergabe des Textbausteines an Twitter (siehe Beispiel: AssCompact). So wird ein komfortables automatisches Twittern über die Freigabe des Textes durch Setzen eines entsprechenden Status erzielt.
Das Dossier “Social Media Publishing für Redaktionen und Verlage” finden sie als E-Book (PDF) hier.