5. tango media Anwendertag in Darmstadt. Ard Meier, Geschäftsführer der Fink und Partner Media Service GmbH, stellte auf dem fünften tango media Anwendertreffen eines der leistungsfähigsten ePaper auf dem deutschen Markt vor. Dank der nahtlosen Anbindung von huGO/ePaper an das Publishing-System tango media können Zeitungsausgaben gleichzeitig mit der Seitenbelichtung direkt ins ePaper „durchproduziert“ werden.
ePaper, ob als Replica oder Replica plus, ist weit mehr als die für den Leser sichtbare Oberfläche. ePaper ist vor allem: Digitalisierte Daten und ihre anforderungsgerechte automatisierte Aufbereitung.
ePaper ist insbesondere für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage attraktiv, denn es bietet das Beste zweier Welten: Das emotionale Erscheinungsbild einer Zeitung verbunden mit den Möglichkeiten digitaler Endgeräte, wie Interaktion, Verlinkung und Individualisierung. „Wir wollen mit dem ePaper den Printleser abholen“, sagt Ard Meier, „Laptop, Desktop, Smartphone, Tablet, TV – ePaper erreicht alle Geräteklassen.“
Durch intelligente Integration und hohe Automatisierung können die Daten für beliebige Ausgabegeräte zusammengestellt und Inhalte für jeden einzelnen Leser angepasst werden. Dem Leser wird gegenüber der gedruckten Zeitung ein zusätzlicher Mehrwert geboten und Anzeigenkunden profitieren durch gezielte Ansprache, Interaktion und nachweisbare Reichweite. Ard Meier: „ePaper kann schneller als Print sein. Beim Handelsblatt fahren wir mehrere Schübe einer Ausgabe.“
Digitalisierte Daten und ihre anforderungsgerechte Verarbeitung sind die Stärken der ePaper-Lösung von Fink & Partner. Seit der Gründung des Unternehmens 1989 versteht sich Fink und Partner als Technolgie-Partner für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage bei der Lösung von Workflow- und Archivaufgaben. Geschäftsführer Ard Meier:
„Wir verstehen die wirtschaftlichen Anforderungen und Hintergründe und erarbeiten gemeinsam technische und organisatorische Lösungen. Wir begleiten den Wandel im Publikationsumfeld seit Beginn der Digitalisierung. Diese Erfahrung bringen wir in jedes neue Projekt ein und lernen selbst mit jedem Projekt weiter dazu.“
Bilder, Grafiken, Texte, Videos, Anzeigen … Inhalte sind das wichtigste Gut eines modernen Verlages. Mit huGO Systemen trennen Sie Inhalte von ihrer Verarbeitung und Verwertung. Dadurch bleiben Sie flexibel und offen für neue Technologien und Geschäftsmodelle. huGO Systeme sind komplette Eigenentwicklungen der Fink & Partner Media Services GmbH. Dadurch können sie genauso modifiziert und erweitert werden, wie der Kunde es benötigt.
Mit huGO/ePaper hat Fink und Partner eine der modernsten und elegantesten Lösungen für die professionelle Erstellung von ePaper-Publikationen entwickelt. Unter anderem wird die ePaper-Ausgabe des Handelsblatt mit huGO/ePaper und dem Publishing-System tango media realisiert. Mit HTML5 und CSS3 schöpft huGO/ePaper die technischen Möglichkeiten aktueller Browser aus. Moderne und intuitive Oberflächengestaltung und ein zeitungsrealistisches Layout erfüllen die Erwartungen und Bedürfnisse der Leser.
Die Generierung des ePaper erfolgt direkt und vollautomatisch aus der Seitenproduktion und übernimmt die gesamte Datenstruktur der Inhalte. Damit werden Funktionen wie Lesemodus für Artikel, Kommentieren oder Teilen über soziale Netzwerke möglich, die die Lesererfahrung verbessern.
huGO/ePaper bietet folgende innovative Funktionen:
- Optimiert für alle Geräteklassen: Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone
- Umsetzung komplett in HTML5 und CSS3
- Gestensteuerung für touchfähige Geräte
- Zeitgemäßes Design und durchdachte Nutzerführung
- Konsequente Anwendung von Gestaltungs- und Verhaltensprinzipien beim Oberflächen-Design
- Abbildung der vertrauten Zeitungsstruktur nach Büchern und Ressorts
- Direkter Wechsel zwischen Gesamtausgabe, Lokalausgaben und Sonderbeilagen
- Gesamtübersicht, Einzel- oder Doppelseitenansicht, Artikelansicht
- Download von Artikeln, Strecken, Seiten oder Gesamtausgaben im PDF-Format
- Download in eReader-Formaten wie ePub oder mobi
- Umfangreiche Suchfunktion in aktueller Ausgabe, persönlichem oder Gesamtarchiv
- Zoom und Positionsanzeige
- Darstellbar in separatem Fenster oder als iFrame innerhalb des eigenen Portals
- Individualisierbares Design in allen Bereichen
- Teilen-Funktion für Facebook, Twitter, Google+ und via E-Mail
- Jederzeit Aktualisierung von Inhalten möglich, keine Neugenerierung des gesamten ePaper nötig
- Integrierbarer Archivzugriff
- Hinterlegung von Teaser-Informationen
- Abgleich mit Abonnenten-System & Verprobung
- Paywall-System bis auf Artikelebene
- Integrierter Demo-Modus
- Deeplinks bis auf Artikelebene zur Integration in Portale oder Newsletter
- Promotion-Codes mit definierbaren Zugriffsparametern.
- Gesamte Datenstruktur aus der Print-Produktion (Planungs-, Seiten-, Artikeldaten, Inserate)
- Weiterverwertungsmöglichkeit durch kleinteilige Speicherung in medienneutralem Format
- Flexibilität und Performance durch serverseitige Verarbeitung
- Automatische Konfektionierung und anforderungsgerechte Bereitstellung
- Zeitnahe seitenweise Datenübernahme aus der Print-Produktion
- Cockpit: Steuerungs- und Überwachungsmodul für Administration, Justierung und Monitoring
- SOLL-IST-Vergleich der Print-Planungsdaten mit den ePaper-Daten
- Eingriffsmöglichkeiten in den Produktionsprozess: Einstweilige Verfügung, Rückzug oder Änderung von Artikeln oder Seiten
- IVW- & WEMF-konform
- Zukonfektionierung von Beilagen, Sonderseiten, Prospekten
- Benachrichtigung bei Störungen im Produktionsprozess
- Workflow-Lösung bei fehlerhaften Daten
- Integriertes Havariesystem
Bericht vom 5. tango media Anwendertag (Link: Zusammenfassung-Anwendertag)