Das führende deutsche DTP-Programm tango solo gibt es ab sofort als kostenlose Freeware zum Download.
Ab jetzt haben alle gestaltenden und schreibenden Menschen ein professionelles Werkzeug zum Produzieren von Büchern, Prospekten, Magazinen und privaten Drucksachen zur freien Verfügung. Die Layoutsoftware tango solo erzeugt nicht nur professionelle Daten für den Druck, vielmehr ist sie die erste Wahl für digitale Produkte wie E-Books und Apps. Zum Beispiel nutzt die IG Metall, immerhin die größte Einzelgewerkschaft der Welt, bereits seit längerer Zeit tango solo an vielen ihrer Standorte in Deutschland für ihre gedruckte Kommunikation.
Fünf Fragen an Diplom-Ingenieur Michael Stühr (zusammen mit Hermann Ostgathe Gründer der Firma MarkStein Software und EntwicklungsGmbH) zu dieser spannenden Entwicklung auf dem deutschen Publishing-Markt.
Zwischen 2006 und 2014 arbeiteten mehrere Programmierer in Hessen und Nordrhein-Westfalen durchgängig an dem Programm und jetzt wird es verschenkt?
Stühr: Tatsächlich stecken in tango solo insgesamt mehr als 20 Mannjahre an Softwareentwicklung. Das Layoutprogramm ist aber auch ein wesentlicher Bestandteil unseres Multi-Channel Publishing-Systems tango media, mit dem wir unsere Umsätze erzielen. Sonst wäre die Entwicklung nicht zu finanzieren gewesen. Wir wollen mit der Freigabe von tango solo für private Zwecke etwas der Branche zurückgeben und den kreativen Nachwuchs jeden Alters fördern. Wer mit der Software Geld verdienen will, benötigt die Professional Edition des Programms, die aber nur moderate 99 Euro kostet.
Wo endet im Sinne von MarkStein Software die private Nutzung?
Stühr: Zum Beispiel Schülerzeitungen, Vereine und Einrichtungen dürfen tango solo nutzen, ohne eine Kaufversion erstehen zu müssen. Wenn Kreative beginnen und ihr erstes Buch, Fan-Magazin oder ähnliches erstellen oder erste E-Books erzeugen und anbieten, ist das für uns noch privat. Erst wenn sie mit der Software Umsätze generieren, müssen sie auf die tango solo Professional Version updaten. Für die meisten Kreativen sowieso selbstverständlich, wir vertrauen hier unseren Nutzern.
Sie haben bereits 1976 ihr erstes Buch publiziert. Wie produzierte man damals?
Stühr: Es war vollkommen anders und ein schwieriger Start. Heute würde man sagen, ich habe als Selfpublisher angefangen. Das erste Buch habe ich mit einer ganz normalen Schreibmaschine „gesetzt“. Es wurde über einen Umdrucker gejagt, schlecht verklebt und ungeschnitten auf den Markt gebracht. So etwas kann man sich in Zeiten von Print on Demand (PoD) und Amazon Direkt Publishing kaum noch vorstellen. Eingedenk dieser Wurzeln möchte ich den heutigen Autor(inn)en und Gestaltern einfach einen professionelleren Start ermöglichen.
Ist tango solo ein professionelles Produkt?
Stühr: Die Kreativen nutzen eine Software, die bei der Stiftung Warentest sozusagen im täglichen Dauertest ist. Mit dem Druck&Medien, kress-report und der Buchreport werden die wichtigsten Branchendienste mit dem Mutterprogramm tango media erstellt. Damit profitieren die Selfpublisher und Gestalter vom Wissen der Medienwelt. Studenten nutzen die gleiche Software zur Ausbildung, zum Beispiel in der rennomierten Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) und in der Hochschule Darmstadt. Im Verlagsbereich, unter anderem beim Deutschen Ärzte-Verlag (Köln) und Schattauer Verlag (Stuttgart), ist die Software ebenfalls im Einsatz.
Was würden Sie Einsteigern in die Welt der Medien raten?
Stühr: Mit einer Freeware wie tango solo können sie sich eine Menge Zeit und Geld sparen. Die Einarbeitung ist bestimmt nicht unanspruchsvoll, aber sie erhalten im Gegenzug die Möglichkeit, in unterschiedliche Richtungen aus einer Quelle zu publizieren. Wer weiß, ob Ihr E-Book nicht dann doch noch gedruckt wird? Selbst Blogger profitieren, wenn sie ihre Texte in tango solo schreiben, so haben sie eine eingebaute deutsche Rechtschreibkontrolle und einen Zeilenzähler, sie müssen keine Mietverpflichtungen eingehen und können ihre Texte in Magazinen oder E-Books zweitverwerten. tango solo ist also auch ein intelligentes Backup für Ideen und Inhalte.
Herr Stühr, vielen Dank für das Gespräch.
____________________
Mehr Informationen zu tango solo?
https:///www.markstein.com/tango-solo.html
Zum Freeware-Download:
https:///shop.markstein.com/shop/