Im Kopf vieler Bundesbürger ist der Satz abgespeichert „Ohne Studium keine Karriere“. Stimmt der Satz überhaupt? Oder schadet dieses Mantra gar der Gesellschaft und Wirtschaft? Der Interviewer Mario Müller-Dofel ging in seinem Sachbuch diesen Fragen nach. Das Ergebnis: Karriere ohne Studium? „Geht doch!“ meint zumindest Mario Müller-Dofel nach zehn Interviews mit erfolgreichen Nichtakademikern und Personalexperten.
In der Podiumsdiskussion auf der Buchmesse Frankfurt klären wir die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen des Akademisierungstrends mit
Renate Empting, Berufs- und Studienberatung der Arbeitsagentur Frankfurt am Main
Carla Rodrigues-Fernandez, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Ralf Becker, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gewerbliche Schulen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Frank Ziemer, stellv. Geschäftsführer des Bereichs Aus- und Weiterbildung der IHK Frankfurt am Main
Mario Müller-Dofel, Kommunikationstrainer, Wirtschaftsjournalist, Interviewer für das Buch „Karriere ohne Studium“
Andreas Artmann, Moderation vom Branchendienst www.news.tango-publishing.info
Sie sind herzlich zum Diskurs eingeladen in das Forum Verlagsherstellung
Buchmesse Frankfurt
Sonntag, 18. Oktober 2015, 14:00- 15:00 Uhr
Halle 4.0 J95, Forum Verlagsherstellung
Weiterführende Links zum Thema:
www.karriere-ohne-studium.de (Buch)
Berufsweg: Karriere ohne Studium – Wo geht das? (Die Welt)
Karriere: Es geht auch ohne Studium (Rheinische Post)
Weitere Veranstaltungen am Samstag, 17. Oktober 2015:
- 12 bis 13 Uhr. Hallo Leser! Wir sehen uns im Browser? Alternatives Publishing: Podiumsdiskussion rund um das Publizieren im Zeichen von App, E-Book, Online und Print on Demand.
- 13 bis 14 Uhr. Autorinnen/Autoren: Bücher & E-Books aus einer Quelle erstellen. Workshop: Kurzeinführung in tango solo, die führende deutsche DTP-Software und Publishing-Systeme zur Gestaltung von E-Books und Drucksachen. Die Software steht Einsteigern kostenlos zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungen am Sonntag, 18. Oktober 2015:
- Podiumsdiskussion von und für Autorinnen und Autoren
Jeweils um 12.30 Uhr und 15.30 Uhr
Wie werde ich Autor? Wie macht man Bücher und eBooks? Offener Erfahrungsaustausch unter Schreibenden. Mit Vorlagen und ein wenig Grundwissen kann heute jeder Interessierte zum Publizisten werden. E-Book und Buch gestalten mit der deutschen DTP-Software tango solo.
jeweils in Halle 4.0, Stand J95, Forum Verlagsherstellung
Unter dem Motto “Publishing braucht Ideen” nahmen wir das iPad vorweg, diskutierten über Handyromane und die Chance des Lesens am Smartphone für Kinder und Jugendliche. Wir gründeten das Dialogforum “AutorenInnen für AutorInnen”, auf dem sich Verleger, Lektoren und Selfpublisher heftige Diskussionen lieferten und beleuchteten die digitalen Herausforderungen der Buchbranche von Amazon bis zur App.
Die MarkStein Software GmbH verfolgen das Ziel, durch Aufzeigen von innovativen Produkten und Produktionsmöglichkeiten die Öffentlichkeit, die Macher und den Nachwuchs der Branche in einen gemeinsamen fruchtbaren Diskurs zu bringen. Die Familie der Buch-, Magazin- und E-Book-Hersteller in der Halle 4.0 freut sich auf Ihren Besuch im Forum Verlagsherstellung.