Die neueste Studie von »The State of AI« – HubSpot-Studie 2023 beleuchtet die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) in Marketing und Vertrieb. Sie bietet grafisch gut aufbereitet aufschlussreiche Einblicke. Hierfür wurden 1.387 Fachkräfte aus den USA und 103 aus Deutschland aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Kundenservice und SEO im März 2023 befragt. Bereits 62 Prozent der Führungskräfte investieren in KI- und Automatisierungstools. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und verspricht, die Spielregeln in Marketing und Vertrieb zu revolutionieren.
Chancen und Herausforderungen für Verlage
Die Studie zeigt, dass KI den Fachkräften in den Bereichen Marketing, Vertrieb, SEO und Blogging völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass KI repetitive Aufgaben übernehmen wird, wodurch Fachkräfte mehr Zeit für komplexe und kreative Tätigkeiten gewinnen. Dies verspricht intensivere Kundenbindung, datengetriebene Entscheidungen, Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen. Unternehmen setzen zunehmend auf KI-spezifisch geschultes Personal. Die Bedeutung von KI zeigt sich auch in der verbesserten Betrugserkennung und der Unterstützung bei der Produktentwicklung.
Die HubSpot-Studie betont, dass die strategische Integration von künstlicher Intelligenz für den langfristigen Erfolg entscheidend ist. KI soll keine Arbeitsplätze ersetzen, sondern bestehende Aufgaben effizienter gestalten und Raum für Innovationen schaffen. Die rasche Entwicklung erfordert kontinuierliche Anpassung und Akzeptanz.
Ernesto von MarkStein und das Team der Kurator*innen