Fünf Fragen an WiWo-Art Director Hassan Al Mohtasib
“Es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt Intentionen. Entsprechend kann man die Kommunikation bewerten”, meint der neue Art Director der Wirtschaftswoche (Wiwo) Hassan Al Mohtasib.
“Es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt Intentionen. Entsprechend kann man die Kommunikation bewerten”, meint der neue Art Director der Wirtschaftswoche (Wiwo) Hassan Al Mohtasib.
Das führende deutsche DTP-Programm tango solo gibt es ab sofort als kostenlose Freeware zum Download. Ab jetzt haben alle gestaltenden und schreibenden Menschen ein professionelles Werkzeug zum Produzieren von Büchern, Prospekten, Magazinen und privaten Drucksachen zur freien Verfügung.
Was in USA und Großbritannien längst zum Alltag gehört, ist nun auch in Deutschland möglich: Nutzer von Android Tablets und Smartphones können im Google Kiosk Zeitschriften kaufen oder abonnieren. Beim Deutschland-Start mit dabei ist auch die WirtschaftsWoche.
Kurz vor der Leipziger Buchmesse wertet die US-amerikanische Marvel-Gruppe ihre E-Book-Bibliothek “Marvel Unlimited” mit neuen Funktionen auf. Ein Seitenblick auf den US-Markt könnte auch deutschsprachigen Fachverlagen neue Geschäftsmodelle aufzeigen.
Seit dem Februar 2012 steht die WirtschaftsWoche aus der Verlagsgruppe Handelsblatt auch als Digitales Magazin für das iPad zur Verfügung. Die Technologie dafür lieferten die Darmstädter MarkStein Software GmbH mit dem crossmedialen Publishing-System tango media und der App-Spezialist TDSoftware aus Jena, aus dessen Schmiede der eingesetzte App-Generator stammt.